Feedbackkultur: Der unterschätzte Erfolgsfaktor für echte Entwicklung im Unternehmen
Stell dir vor, alle in deinem Team sprechen offen aus, was wirklich gut läuft – und was nicht....
Weiterlesenvon Eberhard Kuhl | Aug. 15, 2025
Stell dir vor, alle in deinem Team sprechen offen aus, was wirklich gut läuft – und was nicht....
Weiterlesenvon Eberhard Kuhl | Juli 10, 2025
Du kennst diese innere Stimme, die dich warnt, wenn du schon zu viel investiert hast, um jetzt...
Weiterlesenvon Eberhard Kuhl | Juli 7, 2025
Du bist Geschäftsführer in einem mittelständischen Unternehmen. Du stehst vor einem Team,...
Weiterlesenvon Eberhard Kuhl | Juni 27, 2025
Führung hat weniger mit dem Titel zu tun als mit dem, was dein Team in dir sieht. Oft sind es...
Weiterlesenvon Eberhard Kuhl | Juni 18, 2025
Ein Blogbeitrag für Führungskräfte, die wirksam und nachhaltig führen wollen. Wenn der...
Weiterlesenvon Eberhard Kuhl | Juni 13, 2025
Es ist halb neun morgens. Im Büro startet der Tag wie immer: Menschen versammeln sich um die...
Weiterlesenvon Eberhard Kuhl | Mai 24, 2025
Selbstreflexion mit The Work von Byron Katie In der Unternehmensführung ist eine...
Weiterlesenvon Eberhard Kuhl | Apr. 29, 2024
Im Sommer 2021 machen meine Frau und ich in Schönberg, einem beschaulichen Ort im Kreis Plön, Urlaub. Unser Nachbarort? Brasilien! Kein Witz. Und das Beste: Es gibt noch einen Ort namens Kalifornien.
Weiterlesenvon Eberhard Kuhl | Apr. 27, 2024
In vielen Unternehmen herrscht immer noch ein Führungsstil, der auf Angst und Einschüchterung basiert. Die Beschäftigten stehen unter extremem Druck und haben Angst, Fehler zu machen oder ihre Meinung zu sagen. Wer seine Meinung sagt, wird so lange niedergemacht, bis er demotiviert aufgibt und innerlich oder äußerlich kündigt.
Weiterlesenvon Eberhard Kuhl | Apr. 21, 2024
In Robert Louis Stevensons Erzählung „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ erleben wir die Verwandlung eines angesehenen Mannes in sein bösartiges Alter Ego. Mit Hilfe eines Tranks vollzieht Dr. Jekyll diese Metamorphose, um seinen verborgenen dunklen Gelüsten freien Lauf zu lassen.
Weiterlesenvon Eberhard Kuhl | Apr. 21, 2024
Neulich fragt mich ein redseliger Mensch, ob ich die sieben Ebenen des Zuhörens kenne. Ich antworte leicht genervt: Wenn du nur eine Variante beherrschst, nämlich „Zuhören um zu Verstehen“, dann bist du ein gutes Stück weiter.
Weiterlesenvon Eberhard Kuhl | Apr. 20, 2024
Vertrauen ist die neue Währung in der Arbeitswelt. In einer Zeit, in der Fachkräfte rar und teuer sind, ist es wichtiger denn je, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich Mitarbeiter wohlfühlen, ihre Potenziale voll ausschöpfen können und dem Unternehmen treu bleiben.
Weiterlesen