Autor: Eberhard Kuhl

War­um die Lau­ten füh­ren – und die Klu­gen zögern

Man kennt sie: Men­schen, die mit gro­ßer Über­zeu­gung spre­chen – aber mit erstaun­lich wenig Sub­stanz. Im Mee­ting domi­nie­ren sie, im Zwei­fel ent­schei­den sie – und lie­gen trotz­dem oft dane­ben. Das ist kein Zufall, son­dern Psy­cho­lo­gie in Akti­on: der Dun­ning-Kru­ger-Effekt.

Weiterlesen

Wenn Erfolg zum Risiko wird

Du hast es geschafft. Dein Unter­neh­men ist gewach­sen – weil du mutig warst, dran geblie­ben bist und vie­les selbst in die Hand genom­men hast. Du hast auf­ge­baut, orga­ni­siert, ent­schie­den, ver­kauft, ent­wi­ckelt – und das alles gleich­zei­tig. Doch jetzt spürst du: So geht es nicht mehr wei­ter.

Weiterlesen

Win-Win: Nach­hal­ti­ge Geschäfts­be­zie­hun­gen

Stel­len Sie sich vor, Sie betre­ten einen Ver­hand­lungs­raum. Die alte Schu­le wür­de sagen: „Gehen Sie auf Sieg.“ Aber was, wenn wir statt­des­sen fra­gen: „Wie kön­nen wir gemein­sam gewin­nen?“ Die­ser Per­spek­tiv­wech­sel kann Wun­der bewir­ken.

Weiterlesen

Angst­frei zum Erfolg

In vie­len Unter­neh­men herrscht immer noch ein Füh­rungs­stil, der auf Angst und Ein­schüch­te­rung basiert. Die Beschäf­tig­ten ste­hen unter extre­mem Druck und haben Angst, Feh­ler zu machen oder ihre Mei­nung zu sagen. Wer sei­ne Mei­nung sagt, wird so lan­ge nie­der­ge­macht, bis er demo­ti­viert auf­gibt und inner­lich oder äußer­lich kün­digt.

Weiterlesen