Diese Frage stellte sich ein Unternehmer mit knapp 20 Mitarbeitenden nach einer starken Wachstumsphase. Und er wagte, was viele sich nie trauen: Er probierte es einfach aus.
Er ließ los. Ganz bewusst. Er stieg aus dem Tagesgeschäft aus, entzog sich den To-dos, die ihn jahrelang fest im Griff hatten.
Das Ergebnis?
Der Umsatz sank. Das Ergebnis auch. Nicht dramatisch, aber deutlich spürbar.
Er hatte mit einem Rückgang gerechnet – aber nicht mit diesem Gefühl von Kontrollverlust.
Und doch war genau das der Wendepunkt.
Denn:
Wer sich dauerhaft um alles kümmert, verliert irgendwann das, was wirklich zählt.
Den Überblick. Die Energie. Die Freude.
Also gingen wir gemeinsam auf eine Art innere Unternehmensreise – und stellten ein paar einfache, aber wirksame Dinge neu auf:
📌 Ein klares Organigramm: Wer macht was – und warum?
📄 Prägnante Stellenbeschreibungen: Nicht für die Schublade, sondern für echte Orientierung.
🗣️ Regelkommunikation: Mit dem Team. Mit Schlüsselpersonen. Und manchmal auch einfach, um zu hören, wie es wirklich läuft.
🤝 Eine Führungskraft mit Verantwortung für die Werkstatt: Kein Mini-Chef. Sondern ein echtes Bindeglied.
📊 Wenige, aber relevante Kennzahlen: Damit Entscheidungen leichter fallen – und Bauchgefühle nicht mehr die Hauptstrategie sind.
Das Ergebnis?
Klarheit. Struktur. Neue Leichtigkeit.
Und: ein Unternehmer, der wieder Lust hat auf Zukunft – statt sich im Tagesgeschäft zu verlieren.
Ich bin überzeugt:
Mit einem klaren System, ehrlicher Kommunikation und einem Blick auf das Wesentliche kann auch dein Unternehmen nicht nur stabil laufen – sondern gesund wachsen.
Und du?
Du kannst dabei endlich durchatmen.
Neugierig geworden?
👉 Jetzt Termin vereinbaren – ich freue mich auf den Austausch.