Führung hat weniger mit dem Titel zu tun als mit dem, was dein Team in dir sieht. Oft sind es kleine, alltägliche Verhaltensweisen, die deine Wirkung als Führungskraft untergraben – ohne dass du es merkst. Das Gute: Wer diese Muster erkennt, kann gezielt gegensteuern.
Entscheidungen treffen, auch wenn es unsicher ist
Wenn du immer wieder nach Zustimmung fragst oder Entscheidungen hinauszögerst, wirkt das auf andere wie Orientierungslosigkeit. Führung bedeutet, auch mit Ungewissheit umzugehen und Verantwortung zu übernehmen. Klare Ansagen machen dich glaubwürdig.
Präsenz zeigen, besonders wenn es schwierig wird
Es ist einfach, in schwierigen Momenten zu schweigen oder sich rauszuhalten. Aber gerade dann zeigt sich, ob du wirklich führst. Wer Stellung bezieht und zuhört, wird als verlässlich wahrgenommen. Präsenz ist keine Frage des Charismas, sondern der Haltung.
Aufmerksamkeit schenken, statt abzulenken
Multitasking, Nachrichten checken oder ständig auf die Uhr schauen – das alles signalisiert: Du bist nicht wirklich da. Aufmerksamkeit ist eine der wertvollsten Ressourcen im Arbeitsalltag. Wer sich ganz auf das Gespräch einlässt, schafft Vertrauen.
Vorbereitung ist nicht optional
Unvorbereitet zu sein, hinterlässt einen fahrlässigen Eindruck. Struktur und Vorbereitung zeigen, dass du dich und andere ernst nimmst. Wer sich Zeit nimmt, Themen zu durchdenken, wirkt kompetent und engagiert.
Authentisch bleiben, statt sich zu verstellen
Du musst nicht lauter oder auffälliger sein, um als Führungskraft wahrgenommen zu werden. Authentizität entsteht, wenn du zu dir stehst, Fehler eingestehst und ehrlich bleibst. Wer sich verstellt, verliert an Glaubwürdigkeit – und damit an Einfluss.
Fazit
Führungspräsenz ist kein Zufall, sondern das Ergebnis bewusster Entscheidungen. Wer seine eigenen Stolpersteine erkennt und daran arbeitet, stärkt nicht nur sich selbst, sondern auch das Team.
Coaching: Live dabei, wenn’s darauf ankommt
Ich begleite dich gerne direkt im Arbeitsalltag. Gemeinsam schauen wir, wie du dich in herausfordernden Situationen verhältst, reflektieren und entwickeln Strategien, die zu dir passen – ganz nah an deinem Alltag. So kannst du deine Führungsqualitäten gezielt weiterentwickeln.
Du willst mehr Klarheit und Wirkung als Führungskraft?
Melde dich – ich unterstütze dich, damit du dein Ding machst und trotzdem nah bei deinem Team bleibst.