»Ein Mensch ist in einem Zim­mer ge­fan­gen, wenn die Tür un­ver­sperrt ist, sich nach innen öff­net, er aber nicht auf die Idee kommt zu zie­hen, statt gegen sie zu drü­cken.«

Lud­wig Witt­gen­stein

Ste­hen Sie vor einem Hin­der­nis? Pro­bie­ren Sie den Perspektiv­wechsel!

Stel­len Sie sich vor, Sie schlen­dern durch einen dich­ten Wald. Ihr Ziel ist klar: Sie wol­len den See am ande­ren Ende errei­chen. Doch plötz­lich ver­sperrt Ihnen ein rie­si­ger Fels den Weg. Was nun?

Geben Sie auf? Häm­mern Sie frus­triert gegen den Fel­sen, bis Ihre Hän­de blu­ten? Oder ent­de­cken Sie neue Mög­lich­kei­ten?

Genau das bie­tet Ihnen ein Perspektiv­wechsel: Sie betrach­ten die Situa­ti­on aus einem ande­ren Blick­win­kel und ent­de­cken ver­steck­te Pfa­de, die Sie vor­her gar nicht wahr­ge­nom­men haben.

Pro­bie­ren Sie es aus! Stel­len Sie sich fol­gen­de Fra­gen:

  • Was wür­de ein Vogel in die­ser Situa­ti­on tun? Er wür­de über den Fel­sen flie­gen! Gibt es viel­leicht eine Mög­lich­keit, Ihre Situa­ti­on aus der Vogel­per­spek­ti­ve zu betrach­ten?
  • Wel­che Vor­tei­le hat die­ser Fel­sen? Er bie­tet Schat­ten, einen Platz zum Aus­ru­hen und eine tol­le Aus­sicht. Kannst du die­se Vor­tei­le nut­zen, um dein Ziel zu errei­chen?
  • Was ist dein eigent­li­ches Ziel? Willst du nur den See errei­chen oder die Natur genie­ßen? Viel­leicht gibt es einen ande­ren Weg zum See, der schö­ner und span­nen­der ist.
  • Wer kann dir hel­fen? Viel­leicht kennt jemand einen gehei­men Pfad durch den Wald oder hat eine Lei­ter, mit der du den Fel­sen erklim­men kannst.

Ein Perspektiv­wechsel kann Wun­der bewir­ken! Er öff­net Ihnen die Augen für neue Mög­lich­kei­ten, inspi­riert Sie, krea­tiv zu sein, und moti­viert Sie, wei­ter­zu­ma­chen.

Sie schaf­fen das!

Oft hilft auch eine exter­ne Per­spek­ti­ve. Die­se kann Ihnen Coa­ching bie­ten. Spre­chen Sie mich an.