
Impulse, die wirken.
Klarheit, die bleibt.
Coaching ist kein Vortrag, kein Ratgeber und kein Allheilmittel. Coaching ist ein Gespräch – auf Augenhöhe.
Und manchmal ist es genau dieser eine Satz, der den Unterschied macht.
Warum ich coache
Weil ich selbst erlebt habe, wie machtvoll eine gute Frage sein kann. Die Entscheidung, mich selbständig zu machen, war keine spontane Idee – sie war die Folge eines Coachings. Oder besser: einer einzigen, klugen Frage meines Coaches.
Seitdem weiß ich, was Coaching leisten kann. Und wie gut es tut, wenn jemand da ist, der nicht alles besser weiß – aber besser fragt.
Was ist Coaching eigentlich?
Wenn jemand fragt, sage ich gern:
Coaching ist wie der Job einer Hebamme. Nicht im medizinischen Sinn – sondern wie Sokrates es meinte: Das Wissen ist schon da. Man muss es nur zur Welt bringen.
Ich glaube daran, dass die besten Lösungen in Menschen selbst stecken. Mein Job ist es, die richtigen Fragen zu stellen – und Raum für ehrliche Antworten zu schaffen.
Coaching ist Hilfe zur Selbsthilfe. Und der Gegenentwurf zu Standardberatung.
Typische Themen, für die ich als Coach angefragt werden kann
✅ Führungskräfteentwicklung – besser führen heißt: besser verstehen. Sich selbst und andere.
✅ Change Management – Menschen durch Veränderung begleiten.
✅ Unternehmenskultur – was uns wirklich zusammenhält. Und was nicht.
✅ Organisationsentwicklung – Struktur folgt Sinn. Nicht umgekehrt.
✅ Teamentwicklung – aus Gruppen werden Teams, wenn man sie lässt.
✅ Restrukturierung – Klarheit in stürmischen Zeiten.
Ein Coach? Wirklich?
Eric Schmidt (Ex-Google-Chef) und Bill Gates sind sich einig: „Everyone needs a Coach.“
Nicht, weil man ohne Coach nichts taugt. Sondern weil man mit einem Coach mehr erkennt – und mehr aus sich machen kann.
Ein guter Coach hilft, Stärken zu entdecken, Ziele zu schärfen und den eigenen Weg klarer zu sehen.
Nicht durch Zauberei. Sondern durch echtes Interesse, Erfahrung – und manchmal die eine entscheidende Frage.
Neugierig? Dann reden wir.
Coaching bei mir ist persönlich, pragmatisch und vertraulich.
Ich biete keine Programme – ich höre zu und begleite Sie. Schritt für Schritt.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Kennenlerngespräch – und entscheiden Sie dann.