So steu­erst du dein Unter­neh­men erfolg­reich

Als Füh­rungs­kraft im Mittelstand kennst du die täg­li­che Her­aus­for­de­rung: Schnel­le Ergeb­nis­se lie­fern und das Unter­neh­men gleich­zei­tig zukunfts­fä­hig machen. Das Three Hori­zons Model bie­tet einen inter­es­san­ten Ansatz.

Das Dilem­ma: Heu­te oder Mor­gen?

Kun­den, Mit­ar­bei­ten­de und Inves­to­ren erwar­ten stän­dig Erfol­ge. Gleich­zei­tig weißt du: Nur wer heu­te an mor­gen denkt, bleibt lang­fris­tig erfolg­reich. Doch wie teilst du Zeit und Bud­get rich­tig ein?

Das Three Hori­zons Model – kurz erklärt

Das Three Hori­zons Model wur­de ursprüng­lich von McK­in­sey & Com­pa­ny ent­wi­ckelt, um Unter­neh­men dabei zu hel­fen, Inno­va­ti­on und Wachs­tum über ver­schie­de­ne Zeit­ho­ri­zon­te hin­weg zu steu­ern. Es unter­schei­det drei Ebe­nen:

  • Hori­zont 1: Das Tages­ge­schäft
    • Hier geht’s um bestehen­de Pro­duk­te und Kun­den.
    • Ziel ist Effi­zi­enz und kurz­fris­ti­ger Erfolg.
  • Hori­zont 2: Wachs­tum und Aus­bau
    • Neue Märk­te, Pro­duk­te oder Kun­den­grup­pen erschlie­ßen.
    • Stra­te­gi­sche Part­ner­schaf­ten auf­bau­en.
  • Hori­zont 3: Zukunft und Inno­va­ti­on
    • Dis­rup­ti­ve Ideen tes­ten.
    • Neue Geschäfts­mo­del­le ent­wi­ckeln.

So setzt du das Three Hori­zons Model im Mittelstand um

  • Res­sour­cen ver­tei­len:
    • 70 % für das Kern­ge­schäft (Hori­zont 1)
    • 20 % für Wachs­tum (Hori­zont 2)
    • 10 % für Inno­va­ti­on (Hori­zont 3)
  • Regel­kom­mu­ni­ka­ti­on: Die drei Hori­zon­te regel­mä­ßig in dei­ner Kom­mu­ni­ka­ti­on the­ma­ti­sie­ren.
  • Inno­va­ti­ons­bud­get: Fixes Bud­get für Zukunfts­the­men ein­pla­nen.

Typi­sche Feh­ler ver­mei­den

Vie­le Unter­neh­men inves­tie­ren zu wenig in die Zukunft. Das sichert kurz­fris­tig, macht aber lang­fris­tig angreif­bar. Mit dem Three Hori­zons Model fin­dest du die rich­ti­ge Balan­ce.

Dein nächs­ter Schritt

Über­le­ge: Wie viel inves­tierst du heu­te schon in die Zukunft dei­nes Unter­neh­mens? Das Three Hori­zons Model hilft dir, stra­te­gisch und struk­tu­riert zu ent­schei­den – für nach­hal­ti­gen Erfolg!

Wer heu­te an mor­gen denkt, bleibt auch mor­gen erfolg­reich.