Füße auf dem Tisch.
Große Klappe, kein Beitrag.
Ego statt Einsatz.
Verantwortung? Immer bei den anderen.
Feierabend, wenn’s brennt.
Kennst du solche Kollegen?
Würdest du ihnen Führungsverantwortung geben?
Wahrscheinlich nicht.
Und doch passiert genau das.
Manchmal lassen wir uns blenden – von Lautstärke, Präsenz, Selbstinszenierung.
Bis wir merken: Der Schaden ist längst da.
Moral sinkt. Kultur kippt. Gute Leute gehen.
Dann hast du zwei Optionen:
1. Du schaust weg.
Und überlässt das Steuer denen, die am lautesten schreien.
Das sendet eine klare und katastrophale Botschaft: Respekt ist optional.
2. Du erkennst den Fehler.
Und machst ihn rückgängig – mutig, klar, verantwortungsvoll.
Denn die schlechtesten Verhaltensweisen, die du duldest, prägen dein Unternehmen mehr als jede Vision.
Was lässt du zu – und warum?
Wenn du bereit bist, hinzuschauen und etwas zu verändern, begleite ich dich gern als Coach.
Kurz. Klar. Vertraulich.
Du hast mehr Einfluss, als du denkst.